
By Nathalie Größ
ISBN-10: 3668332274
ISBN-13: 9783668332270
In dieser Seminararbeit werden zwei seiner Kurzgeschichten sehr detailreich analysiert. Beide wurden in der unmittelbaren Nachkriegszeit publiziert bzw. vorgetragen. Es handelt sich um die Kurzgeschichten „Das Begräbnis“ (1947) und „Der Fremde“ (1947), denn beide sind exemplarisch für die deutsche Literaturepoche der Trümmerliteratur und vermitteln einen Eindruck von Gott und seiner Rolle für die Menschen der Nachkriegszeit.
Zuerst werden die Texte isoliert betrachtet und interpretiert. In einem zweiten Schritt werden beide Texte gegenübergestellt und speziell auf den Stil, die Erzählperspektive und das in ihnen dargestellte Gottesbild miteinander verglichen. Am Ende soll ein nachvollziehbares Bild davon entstehen, wie bedeutungsvoll Gott für den Autor selbst in der Nachkriegszeit warfare, und wie der Glaube der Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg battle. Noch dazu soll durch die Ausschnitte der autobiographischen Erlebnisse des Autors die Darstellung von Gott in seinen Kurzgeschichten erläutert werden.
Read or Download Der Glaube an Gott im Krieg und danach: Ein Vergleich der Gottesdarstellungen in „Das Begräbnis“ und „Der Fremde“ von Wolfdietrich Schnurre (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german_1 books
Tanja Schill's Das Wunderbare im Fremden - Was Kinder am Anderen PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, summary: Die Fotobilderbücher der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, die in Zusammenarbeit mit der Fotografin Anna Riwkin-Brick entstanden, sind brillante Beispiele dafür, wie Kindern fremde Kulturen, andere Lebensweisen und ferne Länder anschaulich und altersgemäß näher gebracht werden können.
Get Heimat und Entfremdung in Katharina Hackers “Eine PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, summary: Der Forschungsgegenstand dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Befremdung, des Fremdgefühls und der Artikulation von Heimatlosigkeit in Katharina Hackers Roman „Eine Dorfgeschichte“.
Download e-book for kindle: Gegensätze in Gerhart Hauptmanns Novelle "Bahnwärter Thiel" by Anonym
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit habe ich die Novelle "Bahnwärter Thiel" von Gerhart Hauptmann einer genaueren Betrachtung unterzogen. Insbesondere habe ich mich dabei auf die Gegensätze konzentriert, die mir am markantesten zu sein scheinen.
Zufall und Kontingenz in Robert Musils "Mann ohne - download pdf or read online
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, notice: 1,3, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, summary: In Niklas Luhmanns Systemtheorie ist der Begriff der Kontingenz ein wichtiges Kennzeichen der Moderne. Nachdem sich Kontingenz im 18.
- Geisers Zitatenmontage in "Der Mensch erscheint im Holozän": Frischs Inserts und die Thematik des Wissens (German Edition)
- Spätromantische Traumpoesie in der biedermeierlichen Gesellschaft: Dialektische Tendenzen in Annette von Droste- Hülshoffs Gedicht „Das Spiegelbild“ (German Edition)
- Die Darstellung der Juden in den Passionsspielen. Das Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels (German Edition)
- Partikel versus Adverb. Die Klassifikation der Wortart und die Bestimmung der Funktion von „auch“ im Korpus (German Edition)
- Die Ballade im fremdsprachigen Literaturunterricht: Eine Untersuchung (German Edition)
- Wolfgang Herrndorfs "Tschick". Eine normalistische Narration (German Edition)
Extra resources for Der Glaube an Gott im Krieg und danach: Ein Vergleich der Gottesdarstellungen in „Das Begräbnis“ und „Der Fremde“ von Wolfdietrich Schnurre (German Edition)
Sample text
Der Glaube an Gott im Krieg und danach: Ein Vergleich der Gottesdarstellungen in „Das Begräbnis“ und „Der Fremde“ von Wolfdietrich Schnurre (German Edition) by Nathalie Größ
by Richard
4.3